Insight. Impact. Innovation. – Wir gehen über das Offensichtliche hinaus. Unsere Inhalte bieten tiefe Einblicke und schaffen nachhaltige Eindrücke, die Sie dazu einladen, Teil unserer Reise zu sein – heute, morgen, und darüber hinaus.
Sehen Sie auch Video Archiv | Aktuelle News | News Archiv
Ist das nicht pure Science Fiction? Aber nein: das Data Warehouse in Microsoft Fabric macht es schon heute möglich! Man kann z.B. Tabellen "klonen" und in einem Zustand aus der Vergangenheit "einfrieren", so dass Zeitreisen möglich werden. Und das alles als "Metadata Copy", also ohne die eigentlichen Daten zu kopieren, und daher blitzschnell! In der Realität ist das zwar fast unglaublich, aber vor allem eine Fähigkeit des Dateiformats Delta Parquet, das Fabric im OneLake benutzt. Und der populäre Marktbegleiter Snowflake kann es auch schon.
ChatGPT auf meinen eigenen Daten: wer möchte das nicht? Einfach ein Chatbot, der meine Dokumente zusammenfasst, vergleicht, Fragen dazu beantwortet, in allen möglichen Sprachen fließend antwortet und datenschutz-kompatibel ist: ein Traum! Wie gut das auch mit Euren Daten klappt, könnt ihr super in Azure OpenAI Studio überprüfen, im Chat-Playground. Wir treffen uns auf dem Spielplatz!
Spracherkennung oder englisch "Speech to Text" ist eine Form von KI, die viele schon verwenden, auf dem Smartphone oder beim Diktieren für die Arbeit. Logisch bietet Microsoft das auch an, und die Oberfläche dafür im Web ist überraschend simpel, und die Ergebnisse sind so gut und der Einsatz so preiswert, dass diese Lösung für viele Anwender schon direkt ausreichen wird! Dieses Video zeigt, wie es geht, und wenn die Erkennung mal nicht ausreichen sollte, wie man es noch verbessern kann. Cortana und Siri, zieht Euch warm an!
Etwas wie Data Activator gab es bei Microsoft Data bisher nicht: ein Werkzeug, mit dem sich Fachanwender eine automatische Überwachung ihrer Kennzahlen einrichten können! Nie wieder morgens als erstes auf immer denselben Bericht glotzen... Und wenn eine ganz einfach selbst definierte Trigger-Bedingung erfüllt ist, dann chattet Data Activator mich in Teams an, oder er sendet den altmodischeren Kollegen einfach eine Email. Noch radikaler: er kann auch einen Power Automate Flow starten, der dann vielleicht gleich Maßnahmen durchführt, die die Zahlen wieder "auf die Schiene" bringen!
Zum Video Archiv